- „Journalistische Arbeit“
- Die Presseaktion
Journalistische Qualität wird ja gemeinhin daran gemessen, komplizierte Sachverhalte verständlich zu machen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und natürlich Unabhängigkeit zu wahren. Ein Journalist macht sich mit einer Sache nicht gemein, heißt es. Umso erstaunlicher war der Aufmarsch, der heute Morgen vor dem Kanzleramt zu beobachten war! Etwa fünf Aktivisten gegen die Grüne Woche, eskortiert von etwa zehn Schweinen und rund 30 Journalisten. Man staunt und wundert sich! Bestimmt nur noch das Bildmotiv die Berichterstattung? Die Aktivisten wollten PR für ihre Demonstration diese Woche machen und haben die Journalisten zu einer besonderen Form der Pressekonferenz bestellt, auf der auch Schweine eingeladen waren. Welche Relevanz haben am Samstag 10.000 Demonstranten, die die „Schnauze voll“ haben? Gleichzeitig werden fast eine halbe Million Menschen freiwillig und freudig die Grüne Woche besuchen! Das ist relevant. Mal sehen, wie die Berichterstattung heute Abend ausfällt!
Der Bauernverband hat inzwischen übrigens einen Faktencheck zu den Forderungen der Agrarindustrie-Gegner veröffentlicht.