Neulich am Weihnachtstisch bei…
Sebastian Schaeffer, Vorsitzender der Geschäftsführung Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA, kamen wir in den Genuss seines…
»Lammcurry«
ZUTATEN (für 4 Personen)
1 Lammkeule
(ca. 1,4 kg, entbeint, in 6 gleich große
Stücke à 220-250 g geschnitten)
1 Tl Koriandersaat, schwarze Pfefferkörner
0,5 Tl Kreuzkümmel
2 Sternanis
grobes Meersalz
3 Knoblauchzehen, 4 Schalotten
40 g frischer Ingwer
2 Stangen Zitronengras
4 El Öl , 1 El Tomatenmark
1 El mildes Currypulver
500 ml Geflügelfond
400 ml Kokosmilch
2 Süßkartoffeln, (à 300 g)
200 g grüne Bohnen, 200 g Möhren
100 g kleine Strauchtomaten
3 Frühlingszwiebeln
1 Limette
1 Bund Koriandergrün
ZUBEREITUNG
Backofen auf 180 °C vorheizen (Gas 2-3, Umluft 160 °C).
Koriander, Pfeffer, Kreuzkümmel und Anis im Mörser grob zerstoßen. Lammkeulenstücke rundum damit einreiben und mit Salz würzen. Knoblauch, Schalotten und Ingwer fein würfeln. Zitronengras in Stücke schneiden. Öl in einem Bräter erhitzen, Lammfleisch darin von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, Schalotten, Ingwer und Zitronengras zugeben. Tomatenmark und Curry zugeben, kurz anrösten, mit Geflügelfond ablöschen und mit Kokosmilch aufgießen.
Aufkochen lassen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 45 Minuten offen schmoren.
Inzwischen Süßkartoffeln schälen und in 2 cm breite Scheiben schneiden. Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorgaren, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen. Möhren schälen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen, abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Limette in Viertel schneiden.
Backofentemperatur auf 160 °C Grad (Gas 1-2, Umluft 150 °C) reduzieren.
Süßkartoffeln, Möhren und Bohnen zum Fleisch in den Bräter geben, gleichmäßig verteilen und weitere 30 Minuten schmoren. In den letzten 10 Minuten Tomaten in den Bräter geben. Bräter aus dem Ofen nehmen und das Lammcurry mit Limettensaft beträufeln. Koriander grob hacken und zusammen mit den Frühlingszwiebeln über das Curry streuen. Zum Curry passt Reis, am besten Basmatioder Thai-Duftreis.
Sebastian Schaeffer, Schwartau
_________________________
Copyright Bilder: Schwartau, Fotolia/GreenArt