„Natürlich, lecker, wild“ – das ist das Motto des Food-Startups „Grizzly Snacks“, das sich seit 2014 mit seinen Beef-Jerky-Produkten und Kraftbrühen am deutschen Markt etabliert hat. Wir haben mit Phillip, einem der Gründer, über seine Vision einer modernen Ernährung, die bewusst Bezug auf Traditionelles nimmt, gesprochen.
filetspitzen.de: Euer Unternehmen Grizzly Snacks mischt schon seit fast vier Jahren am hart umkämpften deutschen Lebensmittelmarkt mit. Mit welcher Food-Innovation habt ihr das geschafft?
Phillip/Grizzly Snacks: Grizzly Snacks produziert köstliche Snacks und Zwischenmahlzeiten höchster Qualität zum fairen Preis. Wir haben neben verzehrfertigem Beef Jerky – das wohl beste Beef Jerky Europas wohlgemerkt – auch trinkfertige Kraftbrühen im Sortiment, um zwei Gegenpole aufzuspannen. Beef Jerky ist der leichte, gesunde, herzhafte Snack für immer und überall – mit seinem rekordverdächtigen Eiweißgehalt von über 70 Prozent noch dazu ein super Eiweißlieferant. Kraftbrühe ist die wärmende Zwischenmahlzeit im gemütlichen Zuhause, zum Stärken in der Mittagspause oder als Zutat für komplexere Suppen. Unsere Produkte werden alle regional und ohne jegliche Zusätze hergestellt.
filetspitzen.de: Wie werden eure Produkte den Geschmack der Zukunft beeinflussen?
Phillip/Grizzly Snacks: Essen bedeutet für mich und meinen Kollegen Julius, der Grizzly Snacks mitgegründet hat, immer auch Genuss und Lebensqualität. Das wollten wir sowohl in unserer Marke als auch in unseren Produkten reflektieren. Grizzly Snacks steht für natürliche, leckere Snacks und Zwischenmahlzeiten. Wir möchten unverarbeitete Lebensmittel und gute Zutaten mit Convenience und „Snacking On the Go“ verbinden. Wir bezeichnen unsere Produkte als „modern-traditional food“, das den Geschmack der Zukunft beeinflusst, indem es den Geschmack der Vergangenheit mit modernen, aufgeklärten Ansprüchen zurückholt.
filetspitzen.de: Und für dich ganz persönlich, Phillip, wie wird die Zukunft schmecken? Traditionell? Supergesund? Nachhaltig? Eventuell nach Insekten?
Phillip/Grizzly Snacks: Die Zukunft soll noch geschmackvoller werden! Ich bin der Meinung, dass wir es schaffen müssen, mehr richtig gut schmeckende Lebensmittel herzustellen. Ich meine damit nicht künstliche Lebensmittel, sondern im Grunde ganz einfache Dinge wie zum Beispiel Tomaten. Wenn wir es schaffen, dass Gemüse günstig, aber schmackhaft hergestellt werden kann, dann fände ich das hervorragend. Ich beobachte einige Vertical-Farming-Projekte und andere Ansätze im Bereich AgriTech. Auch superspannend finde ich das Thema “tissue cultured meat“, also echtes Fleisch, das im Labor gezüchtet wurde. Da sind zum Beispiel nicht nur Memphis Meats aus den USA ganz vorne dabei, sondern auch MosaMeats in den Niederlanden. Geschmacklich soll es also für mich persönlich traditionell bleiben, aber die Erzeugung und die Verbreitung sollte wesentlich effizienter und nachhaltiger werden.