Professor Nöhles Essensalltag
„Fast Food ist schlecht“ und „Slow Food ist gut“ – oder so ähnlich jedenfalls schallt es aus den Medien. Doch was ist eigentlich „fast“ und was ist „slow“ und was ist daran gut oder schlecht?
Wenn ich in ein Schnellrestaurant mit dem goldenen M oder dem großen B gehe und meinen Burger innerhalb von einer Minute bekomme, dann ist das in der Tat reichlich fast. Wenn ich mir in einer Bäckerei, im Bahnhof oder in der Fußgängerzone ein belegtes Brötchen kaufe und es an Ort und Stelle verzehre, geht das aber mindestens genau so fast. Auch wenn ich in einem italienischen Café mit halbwegs flotter Bedienung ein Ciabatta bestelle, bekomme ich das innerhalb von drei Minuten auch noch ziemlich fast. Also ist alles, was ich schnell bestellen und sofort verzehren kann, Fast Food – und damit ungesund? mehr lesen…