Ein Beitrag von Christoph Minhoff
Das Füllhorn entstammt der griechischen Mythologie. Die göttliche weiße Ziege Amalthea, eine verwunschene Nymphe, die den Titanensohn Zeus vor seinem gefräßigen, kindermordenden Vater beschützen sollte, verlor einst im Kampf mit selbigen ein Horn. Dieses Horn wurde zum Füllhorn, das sich immer wieder mit dem füllt, was sein Besitzer sich wünscht.