Ein Interview mit Klaus Reingen, Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI).
filetspitzen.de: Wir alle lieben Süßigkeiten, das ist auf jeden Fall klar. Gibt es denn eigentlich die Süßigkeit, die generationenübergreifend der Kassenschlager überhaupt ist?
K. Reingen: Die generationsübergreifende Lieblingssüßware der Deutschen gibt es nicht, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Viele Menschen lieben jedoch als Erwachsene auch noch die Produkte, die sich schon als Kind gerne mochten. Gerade zu den Festtagen Ostern und Weihnachten naschen die Deutschen am liebsten traditionelle Produkte wie Schoko-Hasen oder -weihnachtsmänner, aber auch Lebkuchen und Spekulatius erfreuen sich großer Beliebtheit.
filetspitzen.de: Hier auf der Anuga – der weltgrößten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke – werden zahlreiche neue Produkte vorgestellt – darunter natürlich auch Süßigkeiten. Welche Trendentwicklungen gibt es denn in diesem Bereich?
K. Reingen: Das Spiel mit Gegensätzen liegt im Trend: Kombinationen von süß/salzig oder süß/sauer erfreuen sich ebenso wie Kombinationen verschiedener Produkte, wie z. B. Schokolade und Keks oder Speiseeis und Kuchenstückchen, zunehmender Beliebtheit. Neben klassischen Süßwaren bleiben passgenaue Produkte für individuelle Verbraucherbedürfnisse im Süßwarenmarkt wichtig. Hierzu gehören zuckerfreie/zuckerreduzierte bzw. fettreduzierte, gluten- oder laktosefreie Produkte oder Halal-Süßwaren, sowie Produkte, die für vegetarische bzw. vegane Ernährung geeignet sind. Die Verbraucher finden somit ein sehr breites Angebot an unterschiedlichsten Produkten, so dass sie ihre Ernährung nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen gestalten können. Bei allen Bemühungen um neue Rezepturen gilt aber auch weiterhin, dass letztendlich die Verbraucher entscheiden, denn sie werden nur das kaufen, was ihnen auch schmeckt.
filetspitzen.de: Und Sie, Herr Reingen, lieber Chili- oder Vollmilchschokolade?
K. Reingen: Chili!
Das Interview wurde anlässlich der diesjährigen Anuga von der Redaktion des BVE-Blogs filetspitzen.de geführt.